Mutter-Kind-Pass-Termine für Schwangere
Während der Schwangerschaft sind im Mutter-Kind-Pass fünf Untersuchungen vorgesehen.
Die erste erfolgt bis zum Ende der 16. Schwangerschaftswoche und umfasst auch eine umfangreiche Blutuntersuchung.
Die zweite zwischen der 17. und 20. Woche schließt eine interne Untersuchung ein. Der dritte Check zwischen der 25. und 28. Schwangerschaftswoche beinhaltet eine Bestimmung des Hämatokrits (Volumen der Blutkörperchen) und des Hämoglobinwertes sowie eine Hepatitis-B-Untersuchung.
Zwischen der 31. und 34. Schwangerschaftswoche bzw. der 35. und 38. Schwangerschaftswoche folgen zwei weitere Untersuchungen.
Außerdem werden Schwangeren drei Ultraschalluntersuchungen empfohlen. Sie dienen nicht nur dazu, das mit Spannung erwartete Baby erstmals zu sehen (das „1. Foto“), sondern geben auch wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand des Kindes und zur Geburtsvorbereitung.
Übrigens: Die Durchführung der MKP-Untersuchungen in der Schwangerschaft ist Voraussetzung für die Weitergewährung des vollen Kinderbetreuungsgeldes.