2016 scheckheft titel

Scheckheft „Gesundheit für Eltern und Kind“

Damit möglichst viele Kinder das Gratisimpfprogramm bis zum 5. Lebensjahr vollständig in Anspruch nehmen, gibt es in der Steiermark „Scheckheft Gesundheit für Eltern und Kind“. Mit diesem „Impfscheckheft“ bekommen Sie die wichtigsten Impfstoffe und Impfungen für Kinder von 0 bis 6 Jahren im Wert von rd. 900 Euro gratis. Diese Impfungen können Sie bei Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Kinderärztin/Ihrem Kinderarzt und bei den Sanitätsreferaten der Bezirkshauptmannschaften bzw. beim Magistrat Graz durchführen lassen. Das Scheckheft regelt auch den Zugang zum Eltern-Kind-Informationsservice. Damit bekommen Sie zeitgerecht vor den Eltern-Kind-Pass-Terminen wichtige Informationen über die nächste Untersuchung.

 

Sie bekommen ein Scheckheft für Ihr Kind, wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthalt in der Steiermark haben. Ihr Kind darf außerdem nicht älter als 15 Jahre alt sein und das Gratisimpfprogramm noch nicht (vollständig) absolviert haben. Jedes Kind kann nur ein Scheckheft bekommen. Im Normalfall bekommen Sie das Scheckheft „Gesundheit für Eltern und Kind“ schon bei der Geburt im Spital/im Sanatorium oder bei der Hebamme. Nehmen Sie das Scheckheft unbedingt mit, wenn Sie zum ersten Mal zu Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt oder Ihrer Kinderärztin/Ihrem Kinderarzt gehen. Bei der Haus- oder Kinderärzt:in bekommen Sie das Scheckheft, wenn Sie bei der Geburt noch kein Heft erhalten haben.

Folgende Impfungen und Impfstoffe können Sie mit dem Scheckheft gratis beziehen:
> 6-fach-Impfung Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Pertussis (Keuchhusten), Poliomyelitis (Kinderlähmung), Haemophilus influenzae b, Hepatitis B: 2 Teilimpfungen und 1 Auffrischungsimpfung
> Masern, Mumps, Röteln: 2 Teilimpfungen
> Rotaviren-Impfung: 2 bzw. 3 Teilimpfungen (je nach Impfstoff)
> Pneumokokken-Impfung: 2 bis 3 Teilimpfungen je nach Alter bei Impfbeginn

Das Scheckheft informiert Sie auch über den Eltern-Kind-Pass, Verhalten im Notfall, Kindersicherheit, psychosoziale Beratungsangebote in der Steiermark u. v. m.

Wie Sie das Scheckheft verwenden:
Füllen Sie im Spital oder in der Arztpraxis das Datenblatt des Scheckheftes genau und vollständig aus. Unterschreiben Sie auf der Rückseite des Datenblattes. Ihre Ärztin/Ihr Arzt bzw. das Spital wird das Datenblatt weiterleiten.
Mit den von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt ausgefüllten Rezept-Bons in diesem Scheckheft können Sie alle jene Impfstoffe in der Apotheke gratis abholen, die Ihr Kind braucht. Damit gehen Sie zu Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt zur Impfung. Impfstoff und Impfung sind also kostenlos. Die Schecks gelten auch in den Bezirkshauptmannschaften, Sanitätsreferaten und beim Gesundheitsamt des Magistrats der Stadt Graz.

Die im Rahmen der Gratis-Kinder-Impfaktion von Land und Bund zur Verfügung gestellten Impfstoffe werden jeweils dem letzten Stand der Wissenschaft entsprechend weiterentwickelt. Die Empfehlungen des Impfausschusses des Obersten Sanitätsrates werden immer wieder aktualisiert, um den neuesten Stand der Entwicklung nachzuvollziehen. Daher gibt es auch verschiedene Auflagen des Scheckhefts „Gesundheit für Eltern und Kind“, welche die Gutscheine für die jeweils empfohlenen Impfungen enthalten.

Nicht-deutschsprachige Eltern erhalten Scheckhefttexte im Krankenhaus und bei niedergelassenen Ärzten/Ärztinnen. Oder Sie laden diese Übersetzungen hier herunter:

Vorlage deutsch
Albanisch
Arabisch
Englisch
Französisch
Kroatisch
Persisch/Farsi
Rumänisch
Russisch
Türkisch

 

news